Aktuelles
Rundschreiben des Vorsitzende vom 6.1.2021
Liebe Sportfreunde,
das Neue Jahr hat begonnen – die ersten Schritte sind gemacht. Es wirkt auf mich wie bei einem kleinen Kind, das vorsichtig seine ersten Schritte macht: behutsam, vorsichtig, mit Anleitung, Hilfe und klaren Regeln und Ansagen: Bis hierher und nicht weiter!
Auch wenn unser Leben immer von Regeln und Einschränkungen bestimmt wird, so haben wir sowohl Weihnachten als auch den Jahreswechsel in einer Weise gefeiert, wie wir es uns selbst in unseren kühnsten Träumen nicht hätten ausmalen können. Aber wir haben uns gefügt – es bleibt ja auch nichts übrig!
Die Corona-Bestimmungen werden uns natürlich 2021 weiter begleiten – wir müssen und werden aber alle Möglichkeiten ausschöpfen, die wir in Anspruch nehmen können und die uns erlaubt sind!
Aktuell hat die Ministerpräsidentenkonferenz eine weitere Verlängerung des Lockdowns – zunächst bis 31.01.2021 – mit Einschränkungen der Bewegungsfreiheit in den sog. Corona-Hotspots beschlossen – aufgrund der aktuellen Inzidenzraten betrifft dies in Bayern 25 Landkreise und kreisfreie Städte. Es ist nicht absehbar, dass dies das Ende der Fahnenstange darstellt. De facto bedeutet dies, dass – wie ich bereits im Mai 2020 befürchtet habe – die Saison für uns endgültig abgeschlossen ist. Ob bzw. inwieweit eine Saison 2021/2022 realisierbar ist, dürfte nach meinen bisherigen Erfahrungen von der weiteren Entwicklung der Zahlen, aber auch der darauf basierenden Entscheidungen unserer Mandatsträger ab.
Während im vergangenen Jahr alleine nackte Zahlen präsentiert und die Folgen einer Corona-Erkrankung in den Mittelpunkt der Berichterstattung gerückt wurden, weisen Psychologen und Mediziner mittlerweile zunehmend auf die Folgen der Einschränkungen für Schule und Sport hin.
Der Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry, der Autor des Romans „Der kleine Prinz“ hat es einmal so formuliert:
„Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen!“
Wir können, sollen und wollen die Zukunft zwar nicht voraussehen, aber wir können und werden uns darum bemühen, alles möglich zu machen, dass unsere Zukunft lebenswert bleibt – und wir wieder Basketball spielen können! Davon träumen wir mittlerweile alle. Träume machen viel Arbeit, gehen wir´s an!
Verlieren Sie nicht Ihre Träume und Ihre Zuversicht!
Mit sportlichen Grüßen
Gez.
Dr. Rainer König
Bezirksvorsitzender
- Details
- Geschrieben von Rainer König
Weihnachtsgrüße 2020
Liebe Basketballfreunde,
2020 war für uns alle ein besonderes Jahr – und so wie es aktuell aussieht, dürfte auch 2021 „besonders“ ausfallen.
- Details
- Geschrieben von Dr. Rainer König
Video zur Online-Einführung der Organisationshilfe myVerein
- Details
- Geschrieben von Florian Breitkreutz
Absage der Fortbildungen und weitere Hinweise des SR-Ressorts
Absage der Fortbildungen
- Details
- Geschrieben von Daniel Müller
Flächendeckende Hallensperrungen - Infos vom BBV
Durch die Regierung wurden die Sporthallen für den Amateursport ab dem 02.11.2020, vorerst für den Rest des Monats November, gesperrt.
Hier die Hinweise zum Spielbetrieb, samt Onlinetrainingsmöglichkeiten, vom BBV:
https://basketballverband-bayern.de/bbv-stellt-spielbetrieb-bis-ende-2020-ein/
Sollte es ergänzende Infos von Bezirksseite geben, werden diese an die hinterlegten Vereinsadressen geleitet und hier veröffentlicht.
- Details
- Geschrieben von Florian Breitkreutz
Aktuelles Rundschreiben 23.10.2020 - mit wichtigen Änderungen und Entlastungen
Rundschreiben des Bezirksvorsitzenden Dr. Rainer König
Die im Rundschreiben angekündigten Änderungen sind in der Ausschreibung vom 23.10.2020, die allen Vereinen per Mail zugangen ist, bereits eingearbeitet. Die Ausschreibung ist hier hinterlegt.
- Details
- Geschrieben von Florian Breitkreutz
Schiedsrichter-Fortbildungstermine 2020/21
hier die aktuellen SR-Fortbildungstermine (Termine für West und Nordost folgen noch)
Bitte auch die Hinweise beachten
Update 27.09.2020: Der erste Termin für West wurde hinzugefügt
Update 05.10.2020: Ein weiterer Termin West und zwei für Nordost wurden hinzugefügt
- Details
- Geschrieben von Markus W.
RSS Newsfeed
