2025 sind folgende Trainerausbildungen durch den Bezirk Oberbayern geplant:

D-Trainer-Ausbildung:

DA1-25: Gröbenzell                                          26/27.04. + 01.-04.05.2025                        - Meldeschluss: 31.03.2025

DA2-25: Weilheim/OBB                                   24./25.05 + 29.05-01.06.25                         - Meldeschluss: 05.05.2025

DA3-25: N.N.   Ausrichter gesucht !!             18.-20.07. + 25.-27.07.25                              - Meldeschluss: 24.06.2025

DA4-25: Rott am Inn                                        19.-21.09. + 26.-28.09.25                              - Meldeschluss: 20.08.2025

 

Voraussichtliche Lehrgangszeiten immer Freitag ab Mittag (13:30-21:00 Uhr) und Samstag/Sonntag (und an Feiertagen) ganztags (09:00-17:00 Uhr). 

 

Ausrichter für den DA3 wird noch gesucht. Nur dann kann der Lehrgang stattfinden. Benötigt wird eine Dreifachhalle und ein geeigneter Schulungsraum für die gesamte Lehrgangsdauer.

 

Es sind Onlineanmeldung UND Anmeldeformular notwendig !

 

________________________________________________________________________________________ 

 

Neben der fundierten Trainerausbildung bietet der Bezirk nun auch einen

 

Crashkurs Basketballbetreuer

 Crashkurs Basketball Betreuer Einzelwerbung

In einem eintägigen Intensivkurs können Interessierte die Grundlagen für die Betreuung einer Jugendmannschaft erlernen.

 

Zielgruppe sind Jugendliche ab 14 Jahren, engagierte Eltern, Jugendtrainer ohne Lizenz, etc., die noch nicht wissen, ob sie den 6-tägigen „normalen“ Trainerlehrgang absolvieren wollen, aber ein paar Basics erwerben wollen, um ein Jugendteam an einem Spieltag zu betreuen oder auch mal ein Training zu halten.

Die theoretischen Inhalte vermitteln die Grundlagen des Spielbetriebs (angefangen von der Meldung einer Mannschaft über die Organisation eines Spieltages bis hin zu Spielverlegungen), wie man sich als Trainer verhält, was bei der Aufsichtspflicht zu beachten ist und welche Entwicklungsstufen es gibt.

Der weit umfangreichere praktische Teil vermittelt Kenntnisse über das Basketball-Training (Organisationsformen, Methodenwahl, Motivation) und zeigt insbesondere, wie die Grundtechniken im modernen Basketball vermittelt werden können.

Die Anmeldung erfolgt mittels beiliegendem Formular über den Verein und Onlineanmeldung zum jeweiligen Termin.

Mit der Anmeldung wird ein Unkostenbeitrag i.H.v. 15 € (zu überweisen auf BBV-Bezirk Oberbayern; IBAN: DE38 8306 5408 7005 3764 16) fällig, der bei Nichtteilnahme nicht zurückerstattet wird.

Alle Teilnehmenden erhalten ein 36-seitiges Skript mit zahlreichen Spiel- und Übungsformen und den theoretischen Inhalten (samt weiterführenden Links).

 

Termine 2025:

Ck1-25 am 02.03.2025 in Gröbenzell

Ck2-25 am 17.05.2025 in Miesbach